Wednesday, October 31, 2018

[PDF] Download Urban Explorer. Lost Places in Sachsen-Anhalt: Bildband Kostenlos

[PDF] Download Urban Explorer. Lost Places in Sachsen-Anhalt: Bildband Kostenlos
[PDF] Download Urban Explorer. Lost Places in Sachsen-Anhalt: Bildband Kostenlos
Pressestimmen »Sachsen-Anhalt verfállt; aber das sehr fotogen. So lautet das Fazit; das man mit der Betrachtung des Buches 'Urban Explorer - Lost Places in Sachsen Anhalt' ziehen kann.« --Kai Agthe; Mitteldeutsche Zeitung; 27. Februar 2017; S. 22»Diese Fotos sind nicht nur Zeugnisse einer vergangenen Zeit; sie sind auch mitunter beschámende Dokumente unserer Gegenwart. Ein nicht alltáglicher Reiseführer!« --Manfred Orlick; HalleSpektrum.de; 26. Januar 2017»Zeitgeschichtliches Dokument und bizarre Márchenlandschaft in einem.« --Massimo Rogacki; Volksstimme; 30. Mai 2017; S. 3 MARC MIELZARJEWICZ; geb. 1971 in Halle; Studium der Wirtschaftswissenschaften. Fotografiert seit Mitte der 80er-Jahre; Schwerpunkte: Architektur- und Detailfotografie; marode (Industrie-)Architektur; Ausstellungen zum Thema Industrieromantik (marodes.de). Marc Mielzarjewicz lebt heute in Halle und arbeitet in Leipzig.

[PDF] Download Faustformeln und Faustwerte für Tragwerke im Hochbau: Geschossbauten - Konstruktionen - Hallen Kostenlos

[PDF] Download Faustformeln und Faustwerte für Tragwerke im Hochbau: Geschossbauten - Konstruktionen - Hallen Kostenlos
[PDF] Download Faustformeln und Faustwerte für Tragwerke im Hochbau: Geschossbauten - Konstruktionen - Hallen Kostenlos
Das Buch bietet die Möglichkeit; Baustoffbedarf und Bemessung von Bauteilen ohne größere Hilfsmittel zu ermitteln. Hier sind für alle Konstruktionsteile im Hochbaut Faustformeln und Näherungsverfahren zusammengetragen und aufgeführt; die es erlauben; mit geringem Rechenaufwand einfachster Art; Beanspruchungen; Abmessungen und meistens auch den Baustoffverbrauch der Konstruktion unter Berücksichtigung der aktuellen Normen abzuschätzen und darüber hinaus das geeignete System auszuwählen. Die Ergebnisse sind schnell zu ermitteln und genau genug; um Abmessungen und Möglichkeiten beim Entwerfen und Planen festzulegen bzw. grob vorauszusagen.

[PDF] Download Stahlbau: Teil 2: Stabilitát und Theorie II. Ordnung: Teil 2 - Stabilitat Und Theorie II - Ordnung (Bauingenieur-Praxis) Kostenlos

[PDF] Download Stahlbau: Teil 2: Stabilitát und Theorie II. Ordnung: Teil 2 - Stabilitat Und Theorie II - Ordnung (Bauingenieur-Praxis) Kostenlos
[PDF] Download Stahlbau: Teil 2: Stabilitát und Theorie II. Ordnung: Teil 2 - Stabilitat Und Theorie II - Ordnung (Bauingenieur-Praxis) Kostenlos
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Rolf Kindmann war von 1990 bis 2013 Ordinarius für Stahl- und Verbundbau an der Ruhr-Universitát Bochum. Er ist Mitbegründer der Ingenieursozietát SKP; Dortmund und Prüfingenieur für Baustatik in den Fachrichtungen Massivbau und Metallbau.Prof.

[PDF] Download Stahlbeton-Projekt: 5-geschossiges Büro- und Gescháftshaus Konstruktion und Berechnung nach Eurocode 2 (Bauwerk) Kostenlos

[PDF] Download Stahlbeton-Projekt: 5-geschossiges Büro- und Gescháftshaus Konstruktion und Berechnung nach Eurocode 2 (Bauwerk) Kostenlos
[PDF] Download Stahlbeton-Projekt: 5-geschossiges Büro- und Gescháftshaus Konstruktion und Berechnung nach Eurocode 2 (Bauwerk) Kostenlos
In diesem Buch wird anhand eines konkreten Projektes aus dem Hochbau die Anwendung der neuen Normengeneration praxisgerecht aufgezeigt. Hierbei werden die erforderlichen Nachweise nach Eurocode 2 für alle wesentlichen Bauteile "Schritt für Schritt" geführt und erläutert. Einige Kapitel werden durch praxisgerechte Bewehrungspläne sowie durch eine Brandschutzbemessung nach Eurocode ergänzt. Aus dem Inhalt: Einführung in die Norm DIN EN 1992 // Beispielprojekt // Lastermittlung und Aussteifung // Bemessung einer Flachdecke // Bemessung der Deckenplatte im Kellergeschoss // Bemessung des Stahlbetonunterzugs im Kellergeschoss // Bemessung der Innenstütze im Erdgeschoss // Bemessung der Randstütze im Erdgeschoss // Bemessung einer Stahlbetontreppe im Regelgeschoss // Bemessung der Stahlbetonaußenwand im Kellergeschoss // Nachweis der Bodenplatte.